Wie gründe ich in meiner Region eine neue Gruppe „Omas gegen Rechts“?

Um eine Gruppe „Omas gegen Rechts“ zu gründen, gibt es bereits etablierte Strukturen und Unterstützungen von der bundesweiten Initiative und dem Verein „Omas gegen Rechts Deutschland e.V.“, der 2019 gegründet wurde. Die Bewegung ist parteiunabhängig und zielt auf zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.

Wichtige Schritte zur Gründung einer Regionalgruppe sind:

  1. Eigenständige und selbstorganisierte Gruppe gründen, ein Verein ist nicht zwingend notwendig.
  2. Eine eigene E-Mail-Adresse zur Vernetzung anlegen (z.B. omasgegenrechts-ORT@web.de).
  3. Vernetzungsmöglichkeiten wie eine eigene Webseite oder eine Facebook-Gruppe/Seite einrichten, um mit anderen Gruppen und Interessierten in Kontakt zu bleiben.
  4. Die Werte und das gemeinsame Erscheinungsbild der „Omas gegen Rechts“ beachten, da Einheitlichkeit für die öffentliche Wahrnehmung wichtig ist.
  5. Bei Fragen oder persönlicher Beratung kann man Kontakt zum Verein unter kontakt@omasgegenrechts-deutschland.org oder den jeweiligen regionalen Webteams aufnehmen.
  6. Werben für die Gruppe lokal und im Internet, um interessierte Mitstreiterinnen zu gewinnen.
  7. Die Gruppe kann überparteilich und offen für alle sein, die die Werte teilen, auch Männer (Opas) und andere Angehörige können mitmachen.

Die Initiative unterstützt neue Gruppen mit Materialien, Vorlagen und Beratung, um den Start zu erleichtern. Eine Vernetzung mit anderen deutschen Regionalgruppen und der bundesweiten Initiative ist empfohlen, insbesondere über Facebook als bewährtes Kommunikationsmittel.

Damit kann die neue Regionalgruppe direkt Teil der bundesweiten Bewegung werden, bekommt Sichtbarkeit und kann aktiv gegen rechte Strömungen vor Ort tätig sein.(bi.)

  1. https://www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/festakt-grundgesetz/562239/der-omas-gegen-rechts-deutschland-e-v/
  2. https://omasgegenrechts-nord.de/mitmachen/
  3. https://www.omas-gegen-rechts.org
  4. https://omasgegenrechtsmuenchen.de/eigene-gruppe-gruenden/
  5. https://omasgegenrechts-deutschland.org/haeufig-gestellte-fragen-faq/
  6. https://omasgegenrechts-nord.de/mitmachen/oma-gruppe-gruenden/
  7. https://www.zdfheute.de/ratgeber/gesundheit/selbsthilfegruppe-gruenden-tipps-100.html
  8. https://lap-minden.de/omas-gegen-rechts-neu/
  9. https://kreaktivismus.org/howtos/strukturen/aktionsgruppe-gruenden/
  10. https://www.leberhilfe.org/wp-content/uploads/2018/12/Brosch%C3%BCre-Selbsthilfe-Leitfaden-2013.pdf
  11. https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/2_Informieren/Checkliste-Kultursensible-Selbsthilfegruppen_BVLH.pdf
  12. https://schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de/gruppe-gruenden/
  13. https://omasgegenrechts-nord.de/regionalia/gruppe-gruenden/
  14. https://greenwire.greenpeace.de/buchseite/gruppengruendung-und-gestaltung
  15. https://selbsthilfe-kreis-calw.de/unterstuetzung-fuer-selbsthilfegruppen/gruppengruendung/
  16. https://www.otv.de/hintergruende-zum-treffen-omas-gegen-rechts-709027/
  17. https://www.selbsthilfebuero-korn.de/unterstuetzung-bei-der-gruendung-von-selbsthilfegruppen/
  18. https://www.oz-online.de/artikel/1436845/Omas-Gegen-Rechts-Frauen-aus-Kreis-Leer-gruenden-Gruppe
  19. https://selbsthilfe-unterstuetzen.de/grundlagen/gruppengruendung/
  20. https://selbsthilfe.nrw/gruppe-gruenden/