Jedes Mitglied unserer Gruppe entscheidet selbst, in welchem Umfang und bei welchen Aktionen oder Aufgaben es sich einbringen möchte. Die Teilnahme an den etwa zweistündigen Monatstreffen ist empfohlen, da dort die abgeschlossenen Veranstaltungen und Aktionen bewertet und die künftigen geplant werden.
Basisdemokratisch organisiert, pflegen wir einen regen und manchmal auch kontroversen Gedankenaustausch über unser gemeinsames Engagement gegen jeglichen gesellschaftlichen Rechtsruck und für die Stärkung und Erhaltung unserer Demokratie. Die Diversität und damit eine große Bandbreite an Lebenserfahrungen und Kompetenzen ist eine Stärke unserer Gruppe.
Und keine Sorge: In der politischen Arbeit unerfahrene Neueinsteigerinnen werden vielfältig unterstützt. Einer unserer Arbeitskreise organisiert „Paroli-bieten-Workshops“, in denen reflektiert und geübt wird, wie rechtspopulistische Verbalangriffe effektiv gekontert werden können. Wir kooperieren auch mit anderen Partnern.
