• Erzählsalon im Hotel Silber

    Einladungskarte für den Erzählsalon am 12. Oktober und am 8. November im Hotel Silber in Stuttgart

    Was, bitteschön, ist ein Erzählsalon? wollten junge und alte Menschen wissen, die am 12. Oktober ins Hotel Silber kamen und gespannt darauf waren, von Erlebnissen, Erfahrungen, Hoffnungen und Enttäuschungen zum Thema „Wie ich Mitglied einer Organisation wurde“ zu hören.
    Es erzählten junge Menschen, die im Stadtjugendring, bei den Jusos, im Verein Junitiv organisiert sind, wir Omas gegen Rechts und etliche andere aus Gewerkschaft und Frauengruppen sowie bewusst unorganisierte Menschen.
    Am 8. November geht es um 15 Uhr weiter mit dem nächsten Erzählsalon. Die Gastgeberinnen Hotel Silber, Stadtjugendring und Omas gegen Rechts freuen sich auf die Erzählungen zum Thema: „ Wie ich Verantwortung übernahm für ein Projekt und eine Überraschung erlebte.“ Nach dem Erzählen kann überlegt werden, ob ein gemeinsames Projekt von Jung und Alt geplant werden kann.


  • „Die Möllner Briefe“ bei der langen Filmnacht der Demokratie am 2. Oktober

    Ein Klick auf das Bild zeigt den Trailer des Films

    Zu einer „langen Filmnacht der Demokratie“ laden die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart und das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte am 2. Oktober ins Atelier am Bollwerk in Stuttgart ein. Gezeigt werden die Filme „Die Möllner Briefe“ und „Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl“.

    Martina Priessner, Regisseurin der „Möllner Briefe“, wird um 17.30 Uhr eine Einführung in ihren preisgekrönten Dokumentarfilm geben, um 18 Uhr startet er.  

    Solidaritätsbriefe landeten im Archiv Statt bei der Familie

  • Verrückt nach Demokratie

    Verrückt nach Demokratie

    Zu einer „bunten, lauten und gemeinsamen“ Geburtstagsparty hat das Stuttgarter „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ am 23. Mai 2025 eingeladen. An diesem Tag wurde das Grundgesetz 76 Jahre alt – ein guter Anlass für Demokrat:innen, „verrückt“ zu feiern, ganz nach dem Motto des Abends „Let‘s go Democrazy“. Auch die OMAS GEGEN RECHTS sind dabei.

    (mehr …)

  • OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart spenden 1.000 Euro an Frauenhaus

    Omas gegen Rechts Stuttgart überreichen am Internationalen Frauentag 2025 einen Scheck an das Autonome Frauenhaus

    Anlässlich des Internationalen Frauentages 2025 spendete die Stuttgarter Gruppe der OMAS GEGEN RECHTS 1.000 Euro an das Autonome Frauenhaus Stuttgart. Aileen Huck, Mitarbeiterin der Einrichtung, nahm den Spendenscheck entgegen und gab folgendes Statement: „Noch immer reicht die staatliche Finanzierung des Gewalthilfesystems nicht aus.

    (mehr …)

  • Tausende kommen zur Lichterkette der OMAS GEGEN RECHTS

    Lichterkette der OGR Stuttgart am 8. Februar 2025 am Eckensee
    Eine Lichterkette für die Demokratie -vom Rathaus bis zum Eckensee

    Mit einer Lichterkette vom Stuttgarter Rathaus zum Landtag haben mehr als 4000 Personen am 8. Februar 2025 ein Zeichen für eine offene, bunte Gesellschaft und gegen Hass und Hetze gesetzt. Aufgerufen zu der Aktion hatten die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart. Sprecherinnen der Initiative warnten vor Rechtsextremismus und riefen dazu auf, bei der Bundestagswahl am 23. Februar eine demokratische Partei zu wählen.

    (mehr …)