• Über uns
  • Kontakte
  • Aktionen
  • Projekte
    • Bücher
    • AG Paroli bieten
    • AG Strategie
    • AG Schule- und Jugendarbeit
    • AG Infostände
    • AG Literatur & Erinnerung
  • FAQ
  • Presse
  • Termine
  • Omas rocken den Förster

    In Mecklenburg gibt es den kleinen Ort Jamel. In Jamel gibt es viele Rechtsradikale. In Jamel gibt es aber auch Horst und Birgit Lohmeyer. Als „streitbare Minderheit“, etwas wie Asterix und Obelix, ärgern die Lohmeyers ihre Neonazi-Nachbarinnen und Nachbarn seit 2007 mit einem järlich stattfindenden Rockfestival, bei dem immer wieder sehr bekannte Musiker mit sehr klarer Haltung auftreten: die Toten Hosen, Die Ärzte, Fettes Brot, Sportfreunde Stiller, Deichkind, Danger Dan, Kraftklub, Feine Sahne Fischfilet, Herbert Grönemeyer, Casper und Die Fantastischen Vier, aber auch der Pianist Igor Levit.

    (mehr …)
    22. August 2025

  • Omas, überall (l)

    Der Marktplatz von Altenkirchen

    Altenkirchen ist ein Ort im Norden von Rheinlad-Pfalz, im Westerwald. Mit 6785 Einwohnern sicherlich keine Großstadt, aber groß genug für eine Gruppe Omas gegen Rechts, die sich hier im Mai 2024 gegründet hat. Jetzt haben die engagierten Oldies ihr einjähriges Bestehen gefeiert und sich für die Zukunft einiges vorgenommen. „Ein wichtiges Ziel sei es, jüngere Menschen für politisches Engagement zu gewinnen. … Auch die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im März 2026 wird ein zentrales Thema sein. Die OMAS und OPAS wünschen sich, dass Aussagen und Wahlversprechen kritisch hinterfragt werden.“ Die Altenkirchner Omas treffen sich regelmäßig im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“.(b.)

    Quelle: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/158823-omas-gegen-rechts-feiern-ein-jahr-engagement-im-kreis-altenkirchen

    15. August 2025

  • Rechte schauen betrübter in die Zukunft

    Dass die größte Oppositionspartei im deutschen Bundestag pessimistischer in die Zukunft schaut, ist auch den Omas gegen Rechts zu verdanken. Dies auszudrücken hat sich nun in Walsrode, der vorübergehenden Heimat des Heidedichters Hermann Löns und des Schlagerstars Drafi Deutscher, eine kleine Schar von Anhängern der rechtsextremen Partei zusammengefunden, um gegen die Omas zu protestieren. Alfred Dannenberg, auf den diese Aktivität zurückgeht, sprach davon, dass viele, die gekommen waren, Redebedarf hatten und sich wohl auch besorgt gezeigt hätten bezüglich der Zukunftsfähigkeit ihrer politischen Ansichten.(b.)

    Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/walsrode-afd-versammelt-sich-am-stammplatz-von-omas-gegen-rechts,mahnwache-124.html

    15. August 2025

  • Opas gegen Links? Geht’s noch?

    (Symbolbild)

    Im Juni verhandelte das Leipziger Bundesverwaltungsgericht das von der ehemaligen Bundesinnenministerin Faeser erlassene Verbot der Zeitschrift Campact. In einem Rollstuhl im Eingangsbereich des Gerichtsgebäudes saß ein Mann. Im Personalausweis des Mannes steht der Name Thomas Dienel, als Vertrauensmann des Verfassungsschutzes hörte er Mitte der 1990er-Jahre auf den doch etwas seltsamen Decknamen ‚Küche‘.

    (mehr …)
    13. August 2025

  • Zweite Oma-Gruppe in Lübeck

    Das Holstentor in Lübeck

    Im hohen Norden hat sich jetzt eine zweite Gruppe von Omas gegen Rechts gebildet. Die Verantwortlichen legen Wert darauf festzustellen, dass es sich weder um eine Abspaltung noch um eine konkurrierende Formation handelt. Der einfache Grund für diese zweite Gruppw in Lübeck: die erste Gruppe war zu groß geworden. In einem offiziellen Statement heißt es deshalb auch:“Wir betonen ausdrücklich: Diese Neugründung versteht sich nicht als Abgrenzung oder Konkurrenz zur bestehenden Gruppe, sondern als Erweiterung. Unser gemeinsames Ziel bleibt: ein starkes, solidarisches Engagement für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt – und gegen jede Form von rechter Ideologie.“(b.)

    Quelle: https://www.hl-live.de/text.php?id=174362

    13. August 2025

  • Party und Demo für Vielfalt und Menschenrechte

    Beim Christopher Street Day in Stuttgart haben am Samstag (26. Juli) mehrere 100 000 Menschen für Vielfalt und Menschenrechte demonstriert und gefeiert. Unter dem Motto „Nie wieder still“ zogen 161 Gruppen vom Feuersee in die Innenstadt, so viele wie nie zuvor. Unter ihnen waren auch die OMAS GEGEN RECHTS.

    (mehr …)
    26. Juli 2025

  • Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt

    CSD-DEMO in Stuttgart 2024 Foto: IG CSD Stuttgart e.V.

    Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ findet am am Samstag, 26. Juli, die Christopher-Street-Day-Demonstration in Stuttgart statt. Mit einem Umzug durch die Innenstadt und einer Kundgebung setzen die Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt, Respekt, Akzeptanz und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft. Auch die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart unterstützen diese Ziele und sind mit dabei.

    (mehr …)
    18. Juli 2025

  • Online-Petition: Frauke Brosius-Gersdorf gehört ins Verfassungsgericht!

    Nach der beispiellosen (und vor allem rechten) Hetzkampagne gegen sie schließt Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht nicht mehr aus. Das darf nicht passieren! Anna Ohnweiler, Gründerin der OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND, hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag gestartet.

    (mehr …)
    17. Juli 2025

  • Leipziger Zeitung: Keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag zum CSD: Omas gegen Rechts schreiben einen Offenen Brief

    Julia Klöckner, die Bundestagspräsidentin, verweist Abgeordnete wegen falscher Kleiderordnung des Saales, verbietet die Teilnahme der queeren Bundestagsgruppe am CSD und will die Regenbogenflagge nicht mehr auf dem Bundestag sehen. Das ist zuviel! Die Leipziger Omas gegen Rechts wehren sich.(b.)

    Leipziger Zeitung

    21. Juni 2025

  • WELT ONLINE:«Liebe verbindet»: Queere Menschen feiern CSD in Düsseldorf

    Bei Sonnenschein und teils drückender Hitze steigt in Düsseldorf der Christopher Street Day. Mit dabei die «Omas gegen Rechts».(b.)

    21. Juni 2025

  • Ostthüringer Zeitung: „Omas gegen rechts“ im Saale-Orla-Kreis

    Auf dem Neumarkt in Schleiz gab es am Freitag anlässlich des Weltflüchtlingstages eine Kundgebung der neuen Regionalgruppe Saale-Orla-Kreis von „Omas gegen rechts“.(b.)

    21. Juni 2025

  • OMAS GEGEN RECHTS fordern AfD-Verbot

    Anti-AfD-Plakat bei Demo gegen Rechts im Januar 2024 in Stuttgart

    Die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart appellieren an die Landesregierung Baden-Württemberg, sich bei der Innenministerkonferenz vom 11. bis 13. Juni 2025 in Bremerhaven sowie bei der Bundesratssitzung am 13. Juni in Berlin für die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegenüber der AfD einzusetzen. „Die AfD tritt die Menschenwürde mit Füßen und ist eine konkrete Gefahr für das Leben aller Menschen, die nicht in ihr Weltbild passen“, heißt es in dem Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und an den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl (CDU).

    (mehr …)
    10. Juni 2025

  • Bücher, die Mut machen

    OMAS GEGEN RECHTS stellen ihre Tipps vor

    Bücher können Überlebenshilfe sein. Welche literarischen und politischen Werke ihnen angesichts der vielen Angriffe auf die Demokratie Mut machen, verraten sechs Stuttgarter OMAS GEGEN RECHTS am Sonntag, 22. Juni, um 17 Uhr im Haus des Buches in Degerloch (Epplestraße 19c). Die Bücher beleuchten unterschiedliche Zeiten – von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart. Der Eintritt ist frei.  

    8. Juni 2025

  • Botschafterinnen für Demokratie und Toleranz

    Bundeszentrale für Politische Bildung zeichnet Omas gegen Rechts Deutschland e.V. als „Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz“ aus
    Anna Ohnweiler, Gründerin und Vorsitzende von OMAS GEGEN RECHTS Deutschland e.V. und ihre Stellvertreterin Jutta Sheik mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (v.l.) Foto: bpb

    Die Bundeszentrale für politische Bildung hat die OMAS GEGEN RECHTS Deutschland e.V. am 23. Mai 2025 als „Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz 2025“ ausgezeichnet und für ihr herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement gewürdigt. Die Ehrung wurde im Rahmen des Festaktes zum Tag des Grundgesetzes zum 25. Mal vergeben.

    (mehr …)
    25. Mai 2025

  • OMAS GEGEN RECHTS laden zum Erzählcafé im Hotel Silber ein

    Einladung zum Erzählcafé im Hotel Silber am 26. April 2025

    Was können wir gemeinsam tun, um unsere vielfältige Gesellschaft zu schützen und die Demokratie zu stärken? Welche Ziele haben wir für die Zukunft? Beim Erzählcafé im Hotel Silber will die Initiative Omas gegen Rechts Stuttgart mit Enkelinnen und Enkeln und anderen Interessierten ins Gespräch kommen. Am Samstag, 26. April, können Jung und Alt von 15 bis 18 Uhr im Lern- und Gedenkort in der Dorotheenstraße 10 mit den Omas diskutieren, kleine Objekte herzustellen oder sich für weitere Aktionen zu verabreden. Der Eintritt ist frei.

    22. April 2025

  • USA: „Omas gegen rechts? So eine Gruppe können wir hier in Berkeley auch gut gebrauchen“

    Auf einer Demo in Berkeley, Kalifornien, wird eine 71-jährige Frau mit einem Elektroschocker angegriffén. Die Dame wehrt sich und macht den Angreifer unschädlich. In dem Artikel von Claus Hecking erklärt die Frau, welche Symbolkraft die Aktion hat und was sie auf die Barrikaden treibt.
    Mehr lesen im Spiegel

    29. März 2025

  • Gegen Aufmarsch von Neonazis

    Gegendemo gegen Aufmarsch rechter Gruppen im Stuttgarter Schlossgarten

    Unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ haben rechte Gruppierungen für den 22. März 2025 in allen Landeshauptstädten zu Protestmärschen aufgerufen. In Stuttgart stellten sich den Querdenkern und Neonazis im Stuttgarter Stadtgarten etwa 2500 Antifaschist:innen entgegen.

    22. März 2025

  • Unions-Vorwürfe gegen NGO unhaltbar

    Die Bundesregierung hat am 12. März die umstrittene Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen (NGO) beantwortet und den Vorwurf von Schattenstrukturen zurückgewiesen.

    12. März 2025

  • Bremen: „Omas gegen Rechts“ sind Frauen*gruppe des Jahres

    Bei der Preisverleihung (von links nach rechts): Rania Enan (Beisitzerin Landesfrauenrat Bremen), Antje Jess (1. Vorsitzende Landesfrauenrat Bremen), Senatorin Claudia Bernhard, Andrea Türk (Omas gegen Rechts, Ortsgruppe Bremerhaven), Renate Witzel-Diekmann (Omas gegen Rechts, Ortsgruppe Bremen), Ruth Johann (Omas Gegen Rechts, Ortsgruppe Bremen-Nord) und die Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm. Foto: Sentaspressestelle
     
    Der Landesfrauenrat Bremen hat die OMAS GEGEN RECHTS Bremen zur Frauengruppe des Jahres 2025 ausgezeichnet. Am Vorabend des Weltfrauentages wurden sie für ihr Engagement gegen den Rechtsextremismus geehrt. Gründerin Gerda Smorra hat 2018 zunächst in Bremen, später auch in Bremen-Nord und Bremerhaven, Gruppen gegründet.
     
     
    mehr lesen beim Bremer Senat
    8. März 2025

  • „Nicht still sein, nicht wegschauen“

    Die Union im Bundestag hat mit einer Kleinen Anfrage zahlreiche Vertretungen der Zivilgesellschaft in ihrem Kampf um die Demokratie diskreditiert. Die Wienerin Susanne Scholl, eine der ersten Omas gegen Rechts, warnt vor einer Kampagne gegen die, die sich dem Rechtsextremismus entgegenstellen.

    Weiterlesen bei Kontext

    6. März 2025

  • Demo für die Demokratie

    Netzwerk gegen Rechts ruft in Stuttgart zur Demo für die Demokratie auf.

    Das Netzwerk „Gemeinsam gegen rechts – Für eine bessere Demokratie“ hat am 1. März 2025 zur Demo „Jetzt erst recht: Auf die Straße – NACH der Wahl!“ gerufen. Auch die OMAS GEGEN RECHTS waren auf dem Stuttgarter Schlossplatz dabei.

    1. März 2025

  • Union verunglimpft OMAS GEGEN RECHTS

    Union verunglimpft OMAS GEGEN RECHTS

    Demo auf dem Stuttgarter Schlossplatz

    Einen Tag nach der Bundestagswahl, am 24. Februar 2025, stellt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Anfrage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen. Die 551 Fragen betreffen zahlreiche Gruppen, die in den vergangenen Wochen gegen Friedrich Merz und seinen Umgang mit der AfD protestiert haben, darunter auch die OMAS GEGEN RECHTS.

    25. Februar 2025

  • Tausende bei der Lichterkette der OMAS

    Lichterkette der OGR Stuttgart am 8. Februar 2025 am Eckensee
    Lichterkette 2025

    Mit einer Lichterkette vom Stuttgarter Rathaus zum Landtag haben mehr als 4000 Personen am 8. Februar 2025 ein Zeichen für eine offene, bunte Gesellschaft und gegen Hass und Hetze gesetzt. Aufgerufen dazu hatten die OMAS GEGEN RECHTS.

    8. Februar 2025

  • Brandmauer gegen die AFD

    Demo "Wir sind die Brandmauer" auf dem Stuttgarter Schlossplatz

    Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ haben am 1. Februar 2025 Tausende auf dem Stuttgarter Schlossplatz gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD protestiert. Bundesweit gingen Hunderttausende auf die Straße. Wenige Tage zuvor hatten CDU/CSU und FDP im Bundestag gemeinsam mit der in Teilen rechtsextremistischen AfD für einen Antrag zum Thema Migration gestimmt.

    1. Februar 2025

←Vorherige Seite
1 2

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Material
  • Archiv