Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stuttgart: Lange Filmnacht der Demokratie: Die Möllner Briefe

Oktober 2 – 17:3019:30
Euro10

Zu einer „langen Filmnacht der Demokratie“ laden die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart und das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte am 2. Oktober ins Atelier am Bollwerk in Stuttgart ein. Gezeigt werden die Filme „Die Möllner Briefe“ und „Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl“.
Martina Priessner, Regisseurin der „Möllner Briefe“, wird um 17.30 Uhr eine Einführung in ihren preisgekrönten Dokumentarfilm geben, um 18 Uhr startet er.
Im Zentrum des Films steht İbrahim Arslan. Im November 1992 verlor der damals Siebenjährige bei dem rassistischen Brandanschlag in Mölln seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Erst 2019 erfuhr Arslan von den Briefen, in denen Hunderte Menschen ihre Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern des Anschlags ausdrückten. Die Stadt Mölln hatte die meisten Zuschriften nicht an die Familie weitergeleitet, sondern im Stadtarchiv abgelegt. Der Film folgt Arslans Spurensuche nach Verfasser*innen dieser Briefe und zeigt die Bedeutung der Erinnerung sowie die Lücken in der deutschen Erinnerungskultur. Bei der Berlinale 2025 wurden „Die Möllner Briefe“ mit dem Panorama Publikumspreis ausgezeichnet.

Details

Datum:
Oktober 2
Zeit:
17:30 – 19:30
Eintritt:
Euro10
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.kinoheld.de/kino/stuttgart/atelier-am-bollwerk-stuttgart

Veranstaltungsort

Kino Atelier am Bollwerk

Veranstalter

OGR Stuttgart