
Wir treffen uns
jeden 3. Donnerstag im Monat
um 18:00 Uhr.
Das nächste Mal am 20. November im
Forum 3, Gymnasiumstraße 21.
Für Interessierte sind wir schon
um 17:30 Uhr da.
Wir stehen für…
…Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und respektvolles Miteinander, Vielfalt der Kulturen und einen
verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
Wir engagieren uns…
…gegen rechtspopulistische und rechtsextreme Strömungen, Ausgrenzung, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit,
Verschwörungsideologien, Hass, Hetze und Gewalt und gegen Anti-Feminismus.
Über die OMAS GEGEN RECHTS
Die OMAS GEGEN RECHTS sind eine zivilgesellschaftliche, parteiunabhängige Bürgerinitiative. Sie wurde 2017 in Österreich gegründet. 2018 entstanden die OMAS GEGEN RECHTS Deutschland. Bundesweit gibt es rund 300
Regionalgruppen, davon etwa 40 in Baden-Württemberg.

Die OMAS GEGEN RECHTS haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage (2022) und den Aachener Friedenspreis (2024). Die Bundeszentrale für politische Bildung hat die OMAS GEGEN RECHTS Deutschland e.V. als „Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz 2025“ ausgezeichnet.
Die Stuttgarter Gruppe gründete sich am 8. Mai 2019. Inzwischen haben sich ihr weit über 100 Menschen angeschlossen, rund 40 Mitglieder beteiligen sich regelmäßig aktiv.
