• Botschafterinnen für Demokratie und Toleranz: Omas gegen Rechts

    Anna Ohnweiler, Gründerin und 1. Vorsitzende des Omas gegen Rechts Deutschland e. V.

    „…Der Verein hat inzwischen über 8000 Mitglieder, von denen etwa 60 Prozent in den einzelnen Regionalgruppen engagiert sind. Der Initiative Omas gegen Rechts in Deutschland fühlen sich etwa 200 Regionalgruppen mit über 35.000 Mitglieder zugehörig.

    Finanziert werden laufende Ausgaben aus einem Spendenkonto. Die Omas (und Opas) leben den politischen Pluralismus – es sind von ganz links bis konservativ alle Einstellungen vertreten, gemeinsam versammelt hinter dem Ziel, gegen den Rechtsextremismus zu arbeiten…“ (Bundeszentrale für politische Bildung)(b.)


  • Oma gegen Rechts: Herta Kaiser-Grimm

    Herta Kaiser-Grimm: ein Klick auf das Bild zeigt einen Beitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR vom 2.5.2025.

    Herta Kaiser-Grimm ist engagiert bei den Omas gegen Rechts in Speyer. Der Beitrag erzählt von den Gründen für dieses Engagement und vom Leben einer Frau, die nicht still sein will.(b.)


  • Omas, überall?

    Waltraud Fritschi ist seit vier Jahren Teil der Stuttgarter Omas gegen Rechts. Die 73-Jährige setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus ein, doch erreicht sie mit ihrer Organisation auch die Generation TikTok?

    mehr bei youtube


  • „Schweigen ist Zustimmung“

    Doppelkopf: Ein Podcast des Hessischen Rundfunks HR2

    Im Jahr 2024 besuchte Janina Senger zum ersten Mal in ihrem Leben eine Demonstration. Dort begegnete sie den „Omas gegen Rechts“.

    Ein Podcast in der Serie „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunkts HR2.

    Zu hören hier