• Über uns
  • Kontakte
  • Aktionen
  • Projekte
    • Bücher
    • AG Paroli bieten
    • AG Strategie
    • AG Schule- und Jugendarbeit
    • AG Infostände
    • AG Literatur & Erinnerung
    • AG Fanta4
    • AG Mahnwache
    • AG Website
  • FAQ
  • Presse
  • Termine
  • Heribert Prantl: Die Omas gegen rechts sind Omas im Recht

    „Es wird Zeit, dass das Bundesverfassungsgericht die Zivilgesellschaft, ihre Vereinigungen und die Gemeinnützigkeit stärkt. Ein Grundurteil zu Grundfragen der Demokratie ist notwendig.“ (zuerst erschienen im Juni 2025 in der Süddeutschen Zeitung)

    mehr


    22. September 2025
  • „Leben in Freiheit. Deine Stimme zählt“

    Vieles kann man nur in einer Demokratie. Und wenn man es nicht kann, kann man viel dafür tun, dass man es dann doch kann.​

    Vieles kann man nur in einer Demokratie. Und wenn man es nicht in einer Demokratie kann, kann man in einer Demokratie viel dafür tun, dass man es dann doch kann. Ein Klick auf das Bild führt Dich zu dem Video, auf dem Freiburger OMAS GEGEN RECHTS das besingen. (b.)


    21. September 2025
  • „Die Möllner Briefe“ bei der langen Filmnacht der Demokratie am 2. Oktober

    Ein Klick auf das Bild zeigt den Trailer des Films

    Zu einer „langen Filmnacht der Demokratie“ laden die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart und das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte am 2. Oktober ins Atelier am Bollwerk in Stuttgart ein. Gezeigt werden die Filme „Die Möllner Briefe“ und „Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl“.

    Martina Priessner, Regisseurin der „Möllner Briefe“, wird um 17.30 Uhr eine Einführung in ihren preisgekrönten Dokumentarfilm geben, um 18 Uhr startet er.  

    Solidaritätsbriefe landeten im Archiv Statt bei der Familie

    21. September 2025
  • Omas, überall?

    Waltraud Fritschi ist seit vier Jahren Teil der Stuttgarter Omas gegen Rechts. Die 73-Jährige setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus ein, doch erreicht sie mit ihrer Organisation auch die Generation TikTok?

    mehr bei youtube


    21. September 2025
  • Omas, überall (VII)

    Die Recklinghausener Omas am Rathaus. Mit einem Klick auf das Bild kommt man zu Youtube, wo man die Omas hören kann.

    In Recklinghausen umstellen die Omas das Rathaus und singen dabei. Das Video sollte nach dem Klick auf das Bild erscheinen und enthält den Text zum Mitsingen. (b.).


    17. September 2025
  • Thomas Krüger (Bundeszentrale für politische Bildung)

    „…Weil manche Herausforderungen so komplex sind, tritt vor das Bedürfnis nach Demokratie das Bedürfnis nach Stabilität. Das ist die Stunde der Stabilokraten, die sich mit autoritärem Gestus der Lage bemächtigen. Das beobachten wir nicht nur in Deutschland….“

    aus einem Interview in der taz vom 17.9.2025


    17. September 2025
  • Omas Falten

    In der Neuen Nationalgalerie Berlin findet derzeit (im September 2025) die Ausstellung „YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ statt. Besucher sind eingeladen, u.a. an einem interaktiven Kunstwerk teilzunehmen. Sie sollen Papierkraniche falten, um für den Frieden einzutreten. Manche kommen damit sicherlich dem inneren Frieden näher. Die Omas gegen Rechts in Stuttgart haben ein ähnliches Origami-Projekt. Es trägt den Namen „Falten statt Spalten“ und soll spielerisch das Gemeinsame fördern und dem Spaltenden entgegenwirken.

    Anmerkung: Yoko Ono ist mit ihren Aktionen micht nur an der Seite von John Lennon etwas wie die Uroma gegen Rechts. 2016 „kommentierte“ sie zum Beispiel den Wahlsieg Donald Trumps auf ganz eigene Weise. Yoko Ono ist Jahrgang 1933 umd mitlerweile 92 Jahre alt.(b.)


    16. September 2025
  • Jutta Bauer ist tot

    Was man machen würde, hätte man mehr Zeit oder gewänne im Lotto.

    Die bekannte Hamburger Illustratorin und streitbare Oma gegen Rechts ist am 10.9.2025 verstorben.(b.)

    Ein Nachruf aus Hamburg


    16. September 2025
  • Omas, überall (VI)

    Das Bild zum Tag der Demokratie der Omas gegen Rechts in Rosenheim

    Rosenheim liegt im Alpenvorland. Mit knapp 65.000 Einwohnern ist diese kreisfreie Stadt keine Großstadt, aber groß genug, dass eine Gruppe Frauen am 15.9.2025 den „Tag der Demokratie“ feiert. Dieser Tag wurde vor 18 Jahren von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen. Es sind die Omas gegen Rechts, die hier aktiv werden. An ihrem Infostand, den sie auf dem Max-Josefs-Platz aufstellen werden, wird es das „Demokratie-Rad“ geben, den „demokratischen Wertewürfel“ und die „Demokratiepyramide“. Und das alles, um zu zeigen, wie wichtig Demokratie ist.(b.)

    Quelle: https://innpuls.me/infostand-der-omas-gegen-rechts-zum-tag-der-demokratie/

    Omas gegen Rechts Rosenheimt: https://www.omasgegenrechts-rosenheim.de

    Bild: mit freundlicher Genehmigung der Omas aus Rosenheim


    13. September 2025
  • „Schweigen ist Zustimmung“

    Doppelkopf: Ein Podcast des Hessischen Rundfunks HR2

    Im Jahr 2024 besuchte Janina Senger zum ersten Mal in ihrem Leben eine Demonstration. Dort begegnete sie den „Omas gegen Rechts“.

    Ein Podcast in der Serie „Doppelkopf“ des Hessischen Rundfunkts HR2.

    Zu hören hier


    12. September 2025
  • Frauenpreis an Omas gegen Rechts

    Christina Mayrhuber, Monika Salzer, Stadträtin Kathrin Gaal, Heidemarie Egger, Julia Moser und Eva Maria Fink (v.l.n.r.)

    Christina Mayrhuber, Monika Salzer, Stadträtin Kathrin Gaal, Heidemarie Egger, Julia Moser und Eva Maria Fink (v.l.n.r.; Foto: Stadt Wien/Martin Votava)

    Wien ist eine schöne Stadt. Auch weil Wien einen Frauenpreis vergibt. In diesem Jahr zum 24. Mal. Ausgezeichnet wurden jetzt eine Ökonomin, eine Interessenvertretung von Frauen mit Behinderung und… die Gründerin der Omas gegen Rechts, Monika Salzer, in der Kategorie „Alltagsheldinnen“. Monika Salzer sagt: „Meiner Generation war klar, dass sie für die Demokratie kämpfen müssen. Es darf nicht alles so enden, wie es meine Eltern beschrieben haben. Wir wollen der Jugend das Gefühl geben, dass es sich lohnt, für unsere Demokratie zu kämpfen“. Der Wiener Frauenpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Liste der Preisträgerinnen der vergangenen Jahre findet man hier.(b.)

    Quelle: https://wien.orf.at/stories/3321220/


    11. September 2025
  • Omas, überall (V)

    In einem kleinen Ort mit weniger als 40.000 Einwohnern sind 330 Menschen, die sich für einen Aufmarsch zusammenfinden, viel. Wenn diese Menschen dann aber gegen bestimmte Mitbürgerinnen und Mitbürger demonstrieren, dann ist das zu viel. Das fanden auch 200 Ortsansässige und gingen auf die Straße, um ihr Missfallen gegen entsprechende rechtslastige Demonstrationen auszudrücken. Dabei soll es aber nicht bleiben, hört man. Zwei Frauen ergriffen die Initiative, um zu zeigen, dass auch im ländlichen Raum etwas gegen rechtsradikale Umtriebe getan werden kann: „Wir wollen in Balingen eine Ortsgruppe der Omas gegen Rechts gründen.“ Das Gründungstreffen findet am 25.9.2025 im katholischen Gemeindehaus am Ort statt.(b.)

    Quelle: Hohenzollerische Zeitung vom 9.9.2025


    10. September 2025
  • Courage-Schulen: Enkelkinder gegen Rechts

    Vor etwas mehr als 30 Jahren präsentierten Cem Özdemir, Ignaz Bubis und Smudo das Projekt „Schule ohne Rassismus“.  Später erhielt der Name den Zusatz „Schule mit Courage“ weil es nicht ausreicht, nur gegen etwas zu sein, sondern weil Werte, die rechtsaußen mit Füßen getreten werden, auch gelebt werden sollten.

    (mehr …)

    9. September 2025
  • „Keine Bühne für die AfD“

    Rund 2000 Menschen haben in Tübingen lautstark gegen eine Diskussionsveranstaltung  von Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) mit dem AfD-Landesvorsitzenden Markus Frohnmaier demonstriert. Das Streitgespräch wurde immer wieder von Zwischenrufen, Sprechchören und Trillerpfeifen unterbrochen.

    (mehr …)

    6. September 2025
  • Omas, überall (IV)

    OGR Schorndorf - Erster Auftritt am 29.07.2025 gegen AfD-Veranstaltung

    Auch in Schorndorf mischen sich neuerdings OMAS GEGEN RECHTS aktiv in die politische Debatte vor Ort ein. Als das Schorndorfer „Bündnis gegen Rechts“ am 29. Juli gegen einen so genannten „Bürgerdialog“ der AfD in der Künkelin-Halle demonstrierte, trat auch die neue OgR-Ortsgruppe Schorndorf erstmals öffentlich in Erscheinung. An diesem Tag hielten Mitglieder der Gruppe ihre erste öffentliche Rede und bezogen klar Stellung gegen rechte Ideologien, Rassismus und Frauenfeindlichkeit.


    1. September 2025
  • Omas, überall (lll)

    Die „Omas gegen Rechts Neustadt/Weinstraße“ sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Als Dachpreis für zahlreiche Ehrenamtsauszeichnungen macht er die Vielfalt und Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements sichtbar. Mit dem bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. (b.)

    Quelle: https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/omas-gegen-rechts-neustadtweinstrasse-fuer-den-deutschen-engagementpreis-2025-nominiert_a668538


    1. September 2025
  • Tübingen protestiert gegen die AfD

    Poster - Einladung zum Protestfest in Tübingen am 5. September 2025

    Zahlreiche Organisationen, darunter auch die OMAS GEGEN RECHTS, demonstrieren am Freitag, 5. September, in Tübingen gegen eine Diskussionsveranstaltung von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mit dem AfD-Spitzenkandidaten Markus Frohnmaier. Die Veranstalter der Proteste werfen Palmer vor, der AfD eine Bühne zu bieten, der ehemalige Grünen-Politiker hingegen will die als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei entzaubern.

    Was am 5. September geplant ist

    29. August 2025
  • Jamel – Lauter Widerstand

    Ein Film der ARD-Mediathek

    „…Film über rechtsextreme Übermacht in einem kleinen Dorf und wie ein Musikfestival hilft, für Demokratie zu kämpfen…“

    Diese Dokumentation der ARD trägt das Datum vom 19.11.2024.

    (mehr …)

    26. August 2025
  • Omas, überall (ll)

    Foto freundlich überlassen von den Omas in Brühl

    „Brühl ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im geografischen Mittelpunkt des Regierungsbezirks Köln und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.“

    In Brühl haben die Omas sich aus Anlass des Kommunalwahlkampfes etwas Besonderes vorgenommen. Sie stellten am Samstag ihren Infotisch auf und bauten dazu eine „Brandmauer“. Mittels Papier und Stiften schrieben die Omas auf, was den Menschen, die an ihren Stand kamen, wichtig war. Sauber und gut lesbar wurden diese Gedanken dann an die Brandmauer geklebt. Zu lesen war dort dann u.a. „Geht wählen, aber demokratisch“, „Brandmauer halten, Demokratie bewahren“, „Mut zum Widerspruch“, „AfD-Verbot, jetzt“.„Am liebsten würde ich einfach euch wählen“, meinten sogar gleich mehrere Passanten am Stand der Omas.(b.)

    Quelle: https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/bruehl-omas-gegen-rechts-setzen-sich-fuer-demokratie-ein-1087327

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brühl_(Rheinland)
    Webvisitenkarte: OMAS GEGEN RECHTS Brühl / Rheinland

    25. August 2025
  • Omas rocken den Förster

    In Mecklenburg gibt es den kleinen Ort Jamel. In Jamel gibt es viele Rechtsradikale. In Jamel gibt es aber auch Horst und Birgit Lohmeyer. Als „streitbare Minderheit“, etwas wie Asterix und Obelix, ärgern die Lohmeyers ihre Neonazi-Nachbarinnen und Nachbarn seit 2007 mit einem järlich stattfindenden Rockfestival, bei dem immer wieder sehr bekannte Musiker mit sehr klarer Haltung auftreten: die Toten Hosen, Die Ärzte, Fettes Brot, Sportfreunde Stiller, Deichkind, Danger Dan, Kraftklub, Feine Sahne Fischfilet, Herbert Grönemeyer, Casper und Die Fantastischen Vier, aber auch der Pianist Igor Levit.

    (mehr …)

    22. August 2025
  • Omas, überall (l)

    Der Marktplatz von Altenkirchen

    Altenkirchen ist ein Ort im Norden von Rheinlad-Pfalz, im Westerwald. Mit 6785 Einwohnern sicherlich keine Großstadt, aber groß genug für eine Gruppe Omas gegen Rechts, die sich hier im Mai 2024 gegründet hat. Jetzt haben die engagierten Oldies ihr einjähriges Bestehen gefeiert und sich für die Zukunft einiges vorgenommen. „Ein wichtiges Ziel sei es, jüngere Menschen für politisches Engagement zu gewinnen. … Auch die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im März 2026 wird ein zentrales Thema sein. Die OMAS und OPAS wünschen sich, dass Aussagen und Wahlversprechen kritisch hinterfragt werden.“ Die Altenkirchner Omas treffen sich regelmäßig im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“.(b.)

    Quelle: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/158823-omas-gegen-rechts-feiern-ein-jahr-engagement-im-kreis-altenkirchen


    15. August 2025
  • Rechte schauen betrübter in die Zukunft

    Dass die größte Oppositionspartei im deutschen Bundestag pessimistischer in die Zukunft schaut, ist auch den Omas gegen Rechts zu verdanken. Dies auszudrücken hat sich nun in Walsrode, der vorübergehenden Heimat des Heidedichters Hermann Löns und des Schlagerstars Drafi Deutscher, eine kleine Schar von Anhängern der rechtsextremen Partei zusammengefunden, um gegen die Omas zu protestieren. Alfred Dannenberg, auf den diese Aktivität zurückgeht, sprach davon, dass viele, die gekommen waren, Redebedarf hatten und sich wohl auch besorgt gezeigt hätten bezüglich der Zukunftsfähigkeit ihrer politischen Ansichten.(b.)

    Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/walsrode-afd-versammelt-sich-am-stammplatz-von-omas-gegen-rechts,mahnwache-124.html


    15. August 2025
  • Opas gegen Links? Geht’s noch?

    (Symbolbild)

    Im Juni verhandelte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über das von der ehemaligen Bundesinnenministerin Nancy Faeser erlassene Verbot der Zeitschrift Compact. In einem Rollstuhl im Eingangsbereich des Gerichtsgebäudes saß ein Mann. Im Personalausweis des Mannes steht der Name Thomas Dienel, als Vertrauensmann des Verfassungsschutzes hörte er Mitte der 1990er-Jahre auf den doch etwas seltsamen Decknamen ‚Küche‘.

    (mehr …)

    13. August 2025
  • Zweite Oma-Gruppe in Lübeck

    Das Holstentor in Lübeck

    Im hohen Norden hat sich jetzt eine zweite Gruppe von Omas gegen Rechts gebildet. Die Verantwortlichen legen Wert darauf festzustellen, dass es sich weder um eine Abspaltung noch um eine konkurrierende Formation handelt. Der einfache Grund für diese zweite Gruppw in Lübeck: die erste Gruppe war zu groß geworden. In einem offiziellen Statement heißt es deshalb auch:“Wir betonen ausdrücklich: Diese Neugründung versteht sich nicht als Abgrenzung oder Konkurrenz zur bestehenden Gruppe, sondern als Erweiterung. Unser gemeinsames Ziel bleibt: ein starkes, solidarisches Engagement für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt – und gegen jede Form von rechter Ideologie.“(b.)

    Quelle: https://www.hl-live.de/text.php?id=174362


    13. August 2025
  • Party und Demo für Vielfalt und Menschenrechte

    Beim Christopher Street Day in Stuttgart haben am Samstag (26. Juli) mehrere 100 000 Menschen für Vielfalt und Menschenrechte demonstriert und gefeiert. Unter dem Motto „Nie wieder still“ zogen 161 Gruppen vom Feuersee in die Innenstadt, so viele wie nie zuvor. Unter ihnen waren auch die OMAS GEGEN RECHTS.

    (mehr …)

    26. Juli 2025
  • Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt

    CSD-DEMO in Stuttgart 2024 Foto: IG CSD Stuttgart e.V.

    Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ findet am am Samstag, 26. Juli, die Christopher-Street-Day-Demonstration in Stuttgart statt. Mit einem Umzug durch die Innenstadt und einer Kundgebung setzen die Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt, Respekt, Akzeptanz und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft. Auch die OMAS GEGEN RECHTS Stuttgart unterstützen diese Ziele und sind mit dabei.

    (mehr …)

    18. Juli 2025
  • Online-Petition: Frauke Brosius-Gersdorf gehört ins Verfassungsgericht!

    Nach der beispiellosen (und vor allem rechten) Hetzkampagne gegen sie schließt Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht nicht mehr aus. Das darf nicht passieren! Anna Ohnweiler, Gründerin der OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND, hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag gestartet.

    (mehr …)

    17. Juli 2025
  • Leipziger Zeitung: Keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag zum CSD: Omas gegen Rechts schreiben einen Offenen Brief

    Julia Klöckner, die Bundestagspräsidentin, verweist Abgeordnete wegen falscher Kleiderordnung des Saales, verbietet die Teilnahme der queeren Bundestagsgruppe am CSD und will die Regenbogenflagge nicht mehr auf dem Bundestag sehen. Das ist zuviel! Die Leipziger Omas gegen Rechts wehren sich.(b.)

    Leipziger Zeitung


    21. Juni 2025
  • WELT ONLINE:«Liebe verbindet»: Queere Menschen feiern CSD in Düsseldorf

    Bei Sonnenschein und teils drückender Hitze steigt in Düsseldorf der Christopher Street Day. Mit dabei die «Omas gegen Rechts».(b.)


    21. Juni 2025
  • Ostthüringer Zeitung: „Omas gegen rechts“ im Saale-Orla-Kreis

    Auf dem Neumarkt in Schleiz gab es am Freitag anlässlich des Weltflüchtlingstages eine Kundgebung der neuen Regionalgruppe Saale-Orla-Kreis von „Omas gegen rechts“.(b.)


    21. Juni 2025
←Vorherige Seite
1 2 3
Nächste Seite→

  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Material
  • Archiv